ADHS (ADS) im Erwachsenenalter
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist eine neurobiologische Störung, die bereits in der Kindheit auftritt und sich durch Symptome wie Konzentrationsschwäche, Impulsivität und Problemen in der Selbstregulation auszeichnet. Auch eine quälende Unruhe kann auftreten.
Im Erwachsenenalter zeigen sich Schwierigkeiten bei der Organisation und Strukturierung von Aufgaben, Probleme bei der Impulskontrolle, sowie Probleme in der Beziehungsgestaltung.
Wenn sich bei Betroffenen die Kompensationsmechanismen aufgebraucht haben, können auch depressive Symptome, sowie Substanzmissbrauch hinzu kommen und die Lebensqualität, sowie die Teilhabe am alltäglichen Leben zusätzlich einschränken.
Die Diagnostik wird von mir über mehrere Termine durchgeführt. Sie beinhaltet eine Kombination aus ausführlichem Anamnesegespräch, Fremdanamnese, sowie etablierten testpsychologischen Verfahren.
Zur Behandlung erarbeiten wir gemeinsam einen individuellen Therapieplan; dieser besteht u.a. aus einer umfangreichen Aufklärung über das Krankheitsbild, ggf. Pharmakotherapie, achtsamkeitsbasierten Übungen und Coaching.
Ich unterstütze Sie gerne!
Einfühlsam, ganzheitlich und kompetent.
Vereinbaren Sie einen Termin.