Trauer- und Sterbebegleitung

Zu Trauer kommt es in Folge von Abschieden, die meist, aber nicht immer, durch den Tod eines geliebten Menschen verursacht sind.

Trauer ist ein normaler Prozess - analog zur Geburt könnte wir ihn auch als Nachwehen bezeichnen - der schmerzlich ist. Als trauernder Mensch durchläuft man unterschiedliche Phasen, die sich allerdings hochindividuell gestalten.

Unbegleitet kann dieser Prozess, eine Eigendynamik entwickeln, die im schlimmsten Fall, Depression oder Verbitterung nach sich ziehen.

Eine Trauer ohne Heilungsprozess kann, auch viele Jahre später noch, zu bewussten oder unbewussten Störungen, sowohl psychischer als auch körperlicher Natur führen.
Im Rahmen einer Sterbebegleitung und/oder Unterstützung begleitender Zugehöriger, komme ich auch gerne ins Haus.

Sie müssen damit nicht alleine sein.

Ich unterstütze Sie gerne - konfessionsübergreifend!
Einfühlsam, ganzheitlich und kompetent.
Vereinbaren Sie einen Termin.