Psychotherapie mit dem Tagtraum
Bei der tiefenpsychologisch fundierten Methode des metaphorischen Bilderstellens (nach C.Cardinal), handelt es sich um ein erweitertes Verfahren des katathymen Bilderlebens nach Prof. Hanscarl Leuner.
Hierbei lassen sich im therapeutischen Tagtraumverfahren komplexe psychische Prozesse durch einfache Bilder/Motive darstellen und ggf. bearbeiten.
Die Motive werden in Form eines angeleitet Tagtraums entwickelt, erspürt und ggf. lösungsorientiert gelenkt.
Diese Methode, aus dem Bereich der Imaginationstherapien, ist so attraktiv und wirkungsvoll, da sie die Lücke zwischen der symptomzentrierten und der großen psychoanalytischen Psychotherapie schließt. Sie ist auch als Kurzzeittherapie geeignet.
Ich unterstütze Sie gerne!
Einfühlsam, ganzheitlich und kompetent.
Vereinbaren Sie einen Termin.