Trauer- und Sterbebegleitung
Zu Trauer kommt es in Folge von Abschieden, die meist durch den Tod oder eine schwere Diagnose, verursacht werden.
Trauer ist ein schmerzvoller und dennoch normaler Prozess; analog zur Geburt könnten wir ihn auch als Nachwehen bezeichnen. Die Trauer kennt viele Wege, aber keine Regeln und ist daher hochindividuell.
Unbegleitet kann die Trauer, eine Eigendynamik entwickeln, die im schlimmsten Fall zu Depressionen oder Verbitterung führen können.
Eine Trauer die nicht in einen individuellen Heilungsprozess kommt, kann auch noch Jahre später zu Beschwerden, sowohl psychischer als auch körperlicher Natur führen.
Für eine Beratung und Begleitung Sterbender, für einen friedlichen Abschied, sind Hausbesuche möglich. Auch Angehörige berate und unterstütze ich gern.
Sowohl kurzzeitige Begleitung, als auch die Begleitung über ein ganzes Trauerjahr ist möglich.
Ich unterstütze Sie gerne - konfessionsübergreifend!
Einfühlsam, ganzheitlich und kompetent.
Vereinbaren Sie einen Termin.